B232 2 | Nein zur Hochleistungstraße B232
Zum Inhalt springen
Nein zur Hochleistungstraße B232

Nein zur Hochleistungstraße B232

Bürgerinitiative Nein zur B232

  • Startseite
  • B232
  • Unterschreiben
  • Alternativen
  • Aktiv werden

Schlagwort: B232

Mehr als 80 besorgte Bürgerinnen und Bürger im Theresa-Tauscher-Park

Trotz Baubeschluss – Bürgerinitiative sagt mit Familien-Radfahrt ‘NEIN zur B232’

17. September 2021 Leopoldau Aktiv werden, Allgemein

Bei strahlendem Sonnenschein genossen mehr als 80 besorgte Bürgerinnen und Bürger aus Floridsdorf das Naherholungsgebiet und radelten entlang der geplanten

Weiterlesen
Straßenbahn, Radfahren und Zu Fuß gehen nehmen in Wien zu.

Nur mehr 16% der Wiener Bevölkerung täglich mit dem Auto unterwegs

20. Februar 2021 Stammersdorf Alternativen

Nur mehr eine Minderheit der Wienerinnen und Wiener ist täglich mit dem Auto unterwegs: 2007 waren noch 20% täglich mit

Weiterlesen
BI "NEIN zur B232" überreichen Kernforderungen an GR Angelika Pipal-Leixner (2. von links) und Bezirksrätin Judith Lederer (3. von links)

Gute Gespräche mit NEOS – magere Stellungnahme von SPÖ

1. September 2021 Donaufeld Alternativen

Auf unsere Bitte an die für Verkehr zuständigen Politiker:innen beider Statdregierungsparteien hatte die BI „NEIN zur B232“ ein sehr konstruktives

Weiterlesen
24 Meter Straßenquerschnitt Hans-Czermak-Gasse mit B232

Bau der Hochleistungsstrasse B232 in der Hans-Czermak-Gasse beschlossen

12. Juni 2021 Stammersdorf Allgemein, B232

Mit Entsetzen mussten wir feststellen, dass beim Planungsausschuss des Wiener Gemeinderats am 8. Juni 2021 der Bau der Hochleistungsstraße B232

Weiterlesen
Baumfällungen am Satzingerweg im Februar 2021

Kommt 2021 die vierspurige Hochleistungsstraße B232?

27. Januar 2021 Stammersdorf Alternativen, B232

Auch wenn die Baumfällungen am Satzingerweg im Februar 2021 noch nichts mit dem Bau der vierspurigen Hochleistungsstraße B232 zu tun

Weiterlesen
COVID-19 und die Hochleistungsstrasse

COVID-19 und die Hochleistungsstraße

6. Juni 2020 Stammersdorf Allgemein

Was lernen wir aus der COVID-19 Pandemie? Jetzt im Juni 2020 nach einem für uns alle anderen Frühling haben wir uns als Bürgerinitiative auch die Frage gestellt, welche negativen Auswirkungen vierspurige Hochleistungsstraßen wie die geplante B232 in Wien Floridsdorf in einer Pandemie wie COVID-19 haben.

Weiterlesen

Starkes Zeichen „Nein zur B232“ vor Bezirkswahl Floridsdorf

20. September 2020 Leopoldau Allgemein

Bei strahlendem Sonnenschein setzten mehr als 70 besorgte BürgerInnen aus Floridsdorf vor der Wien Wahl ein starkes Zeichen gegen die Hochleistungsstraße B232

Weiterlesen
Kartenausschnitt Leitbild Polyzentrale Stadtstruktur mit Verlauf der B232

Vierspurige Hochleistungstrasse ins Grätzel Donaufeld?

3. August 2020 Stammersdorf Allgemein, B232

Wo wir leben, wohnen und arbeiten hat einen sehr großen Einfluss darauf wie viel Verkehr entsteht und welche Verkehrsmittel wir

Weiterlesen
Nein zur B232 bei der Bezirksvertretungswahl

Bezirksvertretung Floridsdorf: Neos und Grüne sagen „Nein zur B232“

14. September 2020 Leopoldau Allgemein, B232

Was sagen die Parteien vor der Wahl, ein Jahr nachdem im Bezirksparlament nur Neos und Grüne gegen die Hochleistungsstraße B232 stimmten?

Weiterlesen
Logo Platz für Wien

BI „Nein zur B232“ Unterstützt „Platz für Wien“

14. Juni 2020 Donaufeld Aktiv werden

Die Bürgerinitiative „Nein zur B232“ unterstützt die Forderungen der zivilgesellschaftliche Initiative „Platz für Wien“. Bis zum Wiener Wahltag 2020 sollen mindestens 57.255 in Wien wohnenden Menschen die Forderungen mit Ihrer Unterschrift unterstützen.

Weiterlesen

„Nein zur B232“ Auch beim ErntedanK Leopoldau

8. September 2019 Donaufeld Aktiv werden, Allgemein

Auch 2019 sagte die Bürgerinitiative „Nein zur B232“ wieder Danke den vielen Unterstützerinnen und Unterstützern und war mit einem Wagen

Weiterlesen
Auszug aus dem Flächenwidmungsplan im südlichen Abschnitt der geplanten B232

1-2-3 und die B232 ist Vorbei! B232 Jetzt Rückwidmen

8. September 2019 Stammersdorf Allgemein, Alternativen

Es braucht nur drei einfache Schritte, und die B232 in Floridsdorf ist Geschichte. Wir zeigen hier, dass die Streichung und

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge123Nächste Beiträge»

Am laufenden bleiben

Die neuesten Entwicklungen zur Hochleistungsstraße B232 nicht verpassen!!

Zum Newsletter anmelden

Termine 2024

SO 14. April 2024
Anradeln zur Radparade der Radlobby Floridsdorf

SA/SO 4./5. Mai 2024
Kidical Mass

Archiv

  • November 2023 (1)
  • März 2023 (1)
  • Januar 2023 (2)
  • Oktober 2022 (2)
  • September 2022 (3)
  • Juli 2022 (2)
  • Juni 2022 (1)
  • März 2022 (1)
  • Februar 2022 (1)
  • Dezember 2021 (1)
  • September 2021 (2)
  • Juli 2021 (1)
  • Juni 2021 (1)
  • April 2021 (1)
  • Februar 2021 (1)
  • Januar 2021 (1)
  • September 2020 (2)
  • August 2020 (1)
  • Juni 2020 (2)
  • September 2019 (2)
  • Juli 2019 (1)
  • Juni 2019 (1)
  • Mai 2019 (2)
  • Februar 2019 (1)
  • Oktober 2018 (2)
  • Juli 2018 (4)
  • Mai 2018 (2)

Themen

15-Minuten-StadtAktiv werdenAlternativenAutobahnspange AspernB232BauBaubeginnBodenschutzBodenversiegelungBürgerBürgerinnencarsharingDurchzugsverkehre-carsharingEinpendlerErntedankFaktencheckFloridsdorfFlächenwidmungsplanGrüngürtelGrünraumzerstörungHans-Czermak-GasseHauptstraßenHirschstetten-rettenhochleistungsstrasseHochleistungsstraßeKehrtwendeKlima-HighwayKlimakriseLandwirtschaftLebensqualitätLeopoldauNaherholungNeuverkehrRadfahrtRadverkehrSchichtgründeStadtpolitikStraßenverkehrszählungStudieTempo 30VerkehrskollapsWienMobilWohnenÖffentlicher Verkehr
/*

Bürgerinitiative "NEIN zur B232" | www.b232.at | info@b232.at | Datenschutz / Impressum

powered by SUSPACE Webhosting

/*
Jetzt teilen!
PinterestTelegramFlipboardHacker NewsLineMixPocketRedditBufferTumblrVKXingYummly

Wir verwenden so wenig wie nötig Cookies

Wir verwenden auf unserer Webseite Cookies nur für die Besucherzählung und nutzen dafür als sichere Alternative Matomo. Die Daten bleiben nur auf unsere Server in der EU und werden nicht an Dritte weiter gegeben.