Am Samstag den 10. September 2022 veranstalten wir wieder eine Familien-Radfahrt mit Fest entlang der geplanten Trasse der B232. Treffpunkt

Am Samstag den 10. September 2022 veranstalten wir wieder eine Familien-Radfahrt mit Fest entlang der geplanten Trasse der B232. Treffpunkt
Die Chance zum Umdenken für die Politik wurden im Jahr 2021 ziemlich verpasst. Aber auch 2022 gibt es wieder die
mit dem Ausbau der Hans-Czermak-Gasse wurden die ersten 300 Meter der Hochleistungsstrasse B232 gebaut.
Bei strahlendem Sonnenschein genossen mehr als 80 besorgte Bürgerinnen und Bürger aus Floridsdorf das Naherholungsgebiet und radelten entlang der geplanten
Die Bürgerinitiative „NEIN zur B232“ unterstützt die Forderungen der Bürgerinitiative „Hirschstetten retten“ in Wien Donaustadt. Die vierspurige Autobahnspange Aspern quer
Mit Entsetzen mussten wir feststellen, dass beim Planungsausschuss des Wiener Gemeinderats am 8. Juni 2021 der Bau der Hochleistungsstraße B232
Was lernen wir aus der COVID-19 Pandemie? Jetzt im Juni 2020 nach einem für uns alle anderen Frühling haben wir uns als Bürgerinitiative auch die Frage gestellt, welche negativen Auswirkungen vierspurige Hochleistungsstraßen wie die geplante B232 in Wien Floridsdorf in einer Pandemie wie COVID-19 haben.
Bei strahlendem Sonnenschein setzten mehr als 70 besorgte BürgerInnen aus Floridsdorf vor der Wien Wahl ein starkes Zeichen gegen die Hochleistungsstraße B232
Wo wir leben, wohnen und arbeiten hat einen sehr großen Einfluss darauf wie viel Verkehr entsteht und welche Verkehrsmittel wir
Was sagen die Parteien vor der Wahl, ein Jahr nachdem im Bezirksparlament nur Neos und Grüne gegen die Hochleistungsstraße B232 stimmten?
Auch 2019 sagte die Bürgerinitiative „Nein zur B232“ wieder Danke den vielen Unterstützerinnen und Unterstützern und war mit einem Wagen
Es braucht nur drei einfache Schritte, und die B232 in Floridsdorf ist Geschichte. Wir zeigen hier, dass die Streichung und