Die Präsentation des „Klima-Highways“ für Radverkehr und Öffis statt einer Hochleistungsstraße, ist ein Schritt in die richtige Richtung – Details sind noch offen und können weiterhin Durchzugsverkehr erzeugen

Die Präsentation des „Klima-Highways“ für Radverkehr und Öffis statt einer Hochleistungsstraße, ist ein Schritt in die richtige Richtung – Details sind noch offen und können weiterhin Durchzugsverkehr erzeugen
Die Bürgerinitiative „NEIN zur B232“ begrüßt die Erstellung eines Masterplans Gehen für Floridsdorf. Für die Umsetzung eines ECHTEN Klima-Highways braucht es als Alternative die „15-Minuten-Stadt“ auch in Floridsdorf.
Es gibt auch gute Nachrichten: wie eine Analyse der BI „NEIN zur B232“ zeigt, ist die Wohnbevölkerung in Floridsdorf in den letzten 5 Jahren um 11% gewachsen. Gleichzeitig ist der Kfz-Verkehr an den Zählstellen gleichgeblieben.
Die Teuerung schlägt 2022 als Folge des Erdgaskriegs in der Ukraine mit voller Wucht zu. Da sind von der Politik
Nur mehr eine Minderheit der Wienerinnen und Wiener ist täglich mit dem Auto unterwegs: 2007 waren noch 20% täglich mit
Auf unsere Bitte an die für Verkehr zuständigen Politiker:innen beider Statdregierungsparteien hatte die BI „NEIN zur B232“ ein sehr konstruktives
Auch wenn die Baumfällungen am Satzingerweg im Februar 2021 noch nichts mit dem Bau der vierspurigen Hochleistungsstraße B232 zu tun
Es braucht nur drei einfache Schritte, und die B232 in Floridsdorf ist Geschichte. Wir zeigen hier, dass die Streichung und
Neue Studie der Arbeiterkammer Wien zeigt den Ausbaubedarf für den Öffentlichen Verkehr in Floridsdorf. Investitionen in die Öffis bringen mehr
Die Trasse der Hochleistungsstraße B232 führt durch wertvolle Grüngebiete in Floridsdorf. Was liegt näher als statt einer vierspurigen Hochleistungsstrasse einen Freizeit-Radroute zur Naherholung zu bauen?
STOPP zur Bauplanung B232 Rückwidmung des Verkehrsbands im Flächenwidmungsplan Löschung der B232 aus dem Verzeichnis der Hauptstraßen in Wien Ausweitung
Warum E-Carsharing in Wien die billigere Variante ist: das Leben ist teuer geworden. Jede Rechnung am Monatsende – besonders wenn dann einmal eine Autoreparatur fällig wird – kann da schon zu einem Problem werden. „Nutzen statt besitzen“ hat in Wien mit dem Gemeindebau eine lange Tradition. Anstatt eine Wohnung zu kaufen ist das mieten besonders wenn man nichts geerbt hat oft die einzig leistbare Möglichkeit. Wir zeigen in diesem Artikel warum mehr E-Carsharing Angebote als billigere Varianten zum Autobesitz wichtige Begleitmaßnahmen für einen ECHTEN Klima-Highway in Floridsdorf sind.