Die Präsentation des „Klima-Highways“ für Radverkehr und Öffis statt einer Hochleistungsstraße, ist ein Schritt in die richtige Richtung – Details sind noch offen und können weiterhin Durchzugsverkehr erzeugen

Die Präsentation des „Klima-Highways“ für Radverkehr und Öffis statt einer Hochleistungsstraße, ist ein Schritt in die richtige Richtung – Details sind noch offen und können weiterhin Durchzugsverkehr erzeugen
Im Jänner 2018 musste wir Floridsdorfer erfahren, dass die Hochleistungsstraße B232 wieder akut ist. Als betroffene Floridsdorfer sehen wir starke negative Auswirkungen durch den Straßenbau. Das 2022 vorgelegte Konzept für einen Klima-Highway ist ein erster richtiger Schritt, jetzt braucht es Taten.
Es gibt auch gute Nachrichten: wie eine Analyse der BI „NEIN zur B232“ zeigt, ist die Wohnbevölkerung in Floridsdorf in den letzten 5 Jahren um 11% gewachsen. Gleichzeitig ist der Kfz-Verkehr an den Zählstellen gleichgeblieben.
Wir brauchen jede Unterstützung um den Wahnsinn zu stoppen! HIER ONLINE UNTERSCHREIBEN
Weil uns immer wieder gesagt wird „die B232 kommt doch nicht“, haben wir hier alle Mythen und Fakten zur Hochleistungsstraße
Bürgerinnen und Bürger aus Floridsdorf erzählen warum sie gegen die Hochleistungsstrasse B232 sind.
Die Bürgerinitiative „NEIN zur B232“ sagte „Danke“ für 2.500 Unterschriften beim Umzug am Leopoldauer Erntedankfest 2022.
Bei heraufziehender Sturmfront radelten 75 besorgte Bürgerinnen und Bürger aus Floridsdorf entlang der Trasse der vierspurigen Hochleistungsstraße B232 und machten klar: soziale und leistbare Mobilität = mehr Öffis, mehr Radwege, mehr Gehwege
Die Teuerung schlägt 2022 als Folge des Erdgaskriegs in der Ukraine mit voller Wucht zu. Da sind von der Politik
Österreich ist Europameister bei der Bodenversiegelung. Nirgends gibt es derart viele Einkaufszentren, Parkplätze, Straßen und leerstehende Industrie- und Gewerbeimmobilien wie
Die Chance zum Umdenken für die Politik wurden im Jahr 2021 ziemlich verpasst. Aber auch 2022 gibt es wieder die
mit dem Ausbau der Hans-Czermak-Gasse wurden die ersten 300 Meter der Hochleistungsstrasse B232 gebaut.